Das Bürgerfest auf dem Flugfeld am 09. Juli 2023 – sehr gut besucht war unser Stand
der Lebenshilfe Böblingen, für Menschen mit Behinderung, e.V./gGmbH,
der Lebenshilfe Leonberg e.V. sowie
der EUTB® (ergänzende unabhängige Teilhabeberatungen Böblingen und Leonberg) auf dem
Böblinger Flugfeld – die Temperaturen lagen bei blauem Himmel weit über 30 Grad.
In der Integrations- und Inklusionsmeile konnten sich die Besucher nicht nur bei uns über soziale
Themen informieren, sondern auch bei unseren Standnachbarn wie z.B. Campus Mensch, Landkreis
Böblingen bleibt bunt e.V. oder der Sozialplanung des Landkreises.
Unser großer Rolli-Parcours wurde von vielen Gästen gerne ausprobiert und hinterließ
erstaunte Gesichter über die Schwierigkeiten die die Fortbewegung mit einem Rollstuhl
mit sich bringt – sei es nur ein einfaches Seil überfahren, Hindernisse umfahren oder
schnell bremsen zu müssen.
Eltern wie auch Kinder freuten ich über unser Glücksrad und die kleinen, feinen Geschenke.
Wer an unserer goldenen Überraschungs-Verlosung teilgenommen hat –
hier sind die Gewinnzahlen:
Sollten Sie hier Ihre Losnummer gefunden haben machen Sie bitte ein Foto
von Ihrem Los und schicken dieses mit Ihrer Adresse per Mail an
info@lebenshilfe-boeblingen.de
damit wir Ihnen Ihren Gutschein zusenden können.
Betreff: Goldenes Glückslos
1. bis 3. Preis:
Losnummern mit je 1 Mercaden-Gutschein über 20 Euro*
313
438
247
4. bis 8. Preis:
Losnummern mit je 1 Mercaden-Gutschein über 10 Euro*
379
329
401
223
* die Preise können nicht bar ausbezahlt werden
Du suchst:
- Eine Praxisstelle zum Studium an der IU Internationale Hochschule oder DHBW Stuttgart
- Eine abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung in einem spannenden Arbeitsfeld
- Eine pädagogische Anleitung, die individuell im Studium unterstützt
- Eine offene und freundliche Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
Dann bist du bei uns genau richtig!
Deine Ansprechparterin ist
Laura Putze Tel: 07152 5699-233, 0157 87802095
laura.putze@lebenshilfe-Leonberg.de
Die inklusive Freizeitsportgruppe des SV Leonberg/Eltingen hatte 5 jähriges Jubiläum. Die Leonberger Kreiszeitung war aus diesem Anlass zu Besuch bei einer Sportstunde und hat diesen Artikel dazu verfasst:
Hier können Sie den Artikel aufrufen: Beim SV Leonberg-Eltingen ist der Spaß inklusiv
Die Sportgruppe trifft sich jeden Freitag von 17:00 – 18:00 Uhr in der Sporthalle des SV Leonberg/Eltingen. Neue Teilnehmer sind herzlich willkommen!
Ihr Ansprechpartner:
Elisabeth Kolofon, elisabeth.kolofon@lebenshilfe-leonberg.de, Tel. 07152/5699234
Mein Name ist Paul Sauer, ich arbeite seit Anfang des Jahres in der Geschäftsstelle der Lebenshilfe Leonberg.
Nach langjähriger Tätigkeit bei Atrio Leonberg als Heilerziehungspfleger und Anstellung in der häuslichen Kinder-intensiv-Krankenpflege freue ich mich nun auf die neue Herausforderung bei der Lebenshilfe. Zuständig bin ich für die Kurse und den FuD.
Mit meiner Frau, unseren zwei Kindern und zwei Katern wohne ich in Merklingen. In meiner Freizeit mache ich gerne Musik und spiele leidenschaftlich Darts.
Ich freue mich auf die kommende, spannende Zeit und die Erlebnisse und Begegnungen mit Ihnen!
Paul Sauer
Mein Name ist Werner Zereg, ich bin seit dem 01.01.2023 der neue Geschäftsführer der Lebenshilfe Leonberg e.V.. Nach meinem Abschluss des Bachelorstudiums der Bildungs- und Erziehungswissenschaften arbeitete ich als Schulsozialarbeiter an der August-Lämmle-Schule und als Stadtjugendreferent bei der Stadt Leonberg. Für meine persönliche Weiterentwicklung habe ich mich dazu entschieden, meinen Bachelor mit einem Master der Sozialwirtschaft zu erweitern. Während meines Studiums beschäftigte ich mich intensiv mit dem Rechnungswesen, dem strategischen Management, der Personalwirtschaft und dem Qualitätsmanagement. Meine Masterarbeit hat den Titel: Herausforderungen und Chancen des digitalen Onboardings.
Ich wohne mit meiner Frau und meinen drei Kindern in Leonberg und engagiere mich ehrenamtlich bei der Feuerwehr.
Ich freue mich auf meine neue Tätigkeit und auf die Kontakte mit Ihnen!
Ihr Werner Zereg
In der Leonberger Kreiszeitung ist am 02.01.2023 ein Artikel zum Geschäftfsührungswechsel erschienen. Über diesen Link können Sie den Artikel online lesen: clicken Sie bitte hier
In der ehrenamtlichen Arbeit und Begleitung von Menschen mit Behinderung erleben wir manchmal herausfordernde zwischenmenschliche Situationen.
Um Verhalten annehmen und damit umgehen zu können müssen wir das Verhalten und den Menschen verstehen. Das bedeutet auch immer einen Blick auf sich selbst.
Wir haben an diesem Tag die Möglichkeit, mehr Verständnis zu bekommen und den gewaltfreien Umgang mit herausfordernden Situationen zu erlernen.
Zielgruppe der Veranstaltung: ehrenamtliche Mitarbeiter der Lebenshilfe Leonberg.
Eine Anmeldung ist bis 27. Januar möglich.
Kontakt: laura.Putze@lebenshilfe-leonberg.de, 07152/5699-233, 0157/87802095
Veranstaltungsort: Lebenshilfe
Veranstaltungsdauer: 10:00 – 16:00 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos.
Menschen mit Behinderung werden zukünftig mehr Mitsprache-Recht bei der Lebenshilfe Leonberg haben.
Der neue Beirat besteht aus 9 Menschen mit Behinderung.
Der Beirat kann eigene Ideen in den Verein einbringen.
Er muss vom Vorstand bei wichtigen Entscheidungen einbezogen werden.
Vorsitzender des Beirats ist Markus Rosenberger.
- 1
- 2