Lebenshilfe Leonberg

  • Startseite
  • Unser Verein
    • Unser Vorstand
    • Unser Beirat
    • Unsere Mitarbeiter
    • Mitgliedschaft
    • Leitbild
    • Satzung
    • Bankverbindung
    • Datenschutz
  • Angebote
    • Kurse und Freizeittreffs
    • Urlaubsreisen, Ferienfreizeiten und Ferientagesbetreuung
    • Wochenendfreizeiten
    • Begleitender Dienst
    • Sozialrechtliche Beratung
    • Familienunterstützender Dienst (FUD)
    • Schulbegleitung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Gesprächskreise
    • Download Programm, Anmeldeformular und Stundenzettel
  • offene Stellen
    • Schulbegleitung (m/w/d)
    • Assistenzkräfte (m/w/d)
    • Reisebegleitung (m/w/d) auf 520 Euro-Basis
  • Ehrenamt
  • FSJ/BFD/Praktikum
  • EUTB
  • Kontakt
  • Kalender
SPENDEN
  • Home
  • BLOG & STORIES
  • Aktuelles
  • Der Lebenshilfe-Chor bringt Lebensfreude – Infos zu unseren Sommer-Auftritten
19. September 2023

Der Lebenshilfe-Chor bringt Lebensfreude – Infos zu unseren Sommer-Auftritten

Der Lebenshilfe-Chor bringt Lebensfreude – Infos zu unseren Sommer-Auftritten

von Elisabeth Kolofon / Dienstag, 25 Juli 2023 / Veröffentlicht in Aktuelles

Gleich viermal ist der inklusive Chor der Lebenshilfe Leonberg in den letzten Wochen bei verschiedenen Festen aufgetreten und hat mit seinen Auftritten  die unterschiedlichsten Zuschauer begeistert.

So unterschiedlich wie die Anlässe der Veranstaltungen waren auch die Gäste der Feste: das Sommerfest der Lebenshilfe Böblingen, der Festakt zum 50-jährigen Bestehen des Landkreises Böblingen in der Stadthalle Leonberg, das Bürgerfest auf dem Böblinger Flugfeld und schließlich das Sommerfest des Samariterstifts auf dem Leonberger Rathausplatz –  vom Kleinkind bis zum 99-Jährigen, vom Windelträger bis zum Schlipsträger war alles dabei!

Der Chor hatte sich auf die Auftritte gut vorbereitet und ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Neben Schlagerklassikern wie „Rote Lippen“ und der „Biene Maja“ waren auch internationale Lieder wie „We shall overcome“ und „Hevenu Shalom Alechem“ Teil des Repertoires.

Ein ganz besonderes Ständchen hat der Chor für den Festakt der Landkreisjubiläumsfeier eingeübt, das „Landkreislied“. Mit der musikalischen Begleitung der formidablen „Hanke Brothers“ aus Sindelfingen hat der Chor aus dem gefälligen Lobeslied auf den Landkreis Böblingen ein von Herzen kommendes gesungenes Bekenntnis zur schwäbischen Heimat gemacht.

 „Hier bin ich daheim!“

Wie sich Inklusion anfühlt, also wenn man nicht nur zuschauen sondern mitmachen darf, durfte Herr Landrat Roland Bernhard an diesem Abend an eigenem Leibe erfahren. Er wurde nach dem ersten Liedvortrag sehr freundlich aber bestimmt, von der Chorleiterin Elisabeth Kolofon „inkludiert“ und hat zur Freude des Chores und des Publikums mit Begeisterung die Zugaben mitgesungen.

Nach all den Mühen der Proben und den Anstrengungen der Auftritte waren die Chormitglieder sehr glücklich über die positiven Rückmeldungen aus den Zuhörerreihen und der Presse. So hat die Sindelfinger Zeitung es mit „der Lebenshilfe-Chor bringt Lebensfreude“ genau auf den Punkt gebracht um was es dem Chor geht: Er will die Lebensfreude vermitteln, die ein Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung bewirken kann!

Wer gerne beim Lebenshilfe-Chor mitsingen möchte kann einfach zu einer Chorprobe vorbekommen. Die Proben sind 14-tägig mittwochabends von 18:00 – 19:30 Uhr in der Lebenshilfe. Die genauen Probentermine stehen auf der homepage der Lebenshilfe Leonberg:  www.lebenshilfe-leonberg.de

Auch die nächsten Termine stehen schon fest: am 3. Oktober um 19:00 Uhr ist der Chor auf dem Leonberger Marktplatz bei der Veranstaltung „Deutschland singt“ mit dabei. Zu dieser Veranstaltung kann jeder kommen und bei den vorab festgelegten Liedern mitsingen. Mehr Informationen hierzu finden Sie auf der homepage der Stadt Leonberg und unter www.3oktober.org

Und auch die Termine der Weihnachtskonzerte in der Michaelskirche stehen schon fest: 08. Dezember und 09. Dezember.
Sie meinen, dass das noch lange hin ist? Wir meinen: und plötzlich steht  Weihnachten wieder vor der Tür, deshalb am besten jetzt schon anfangen mit dem Lebenshilfe-Chor Weihnachtslieder zu üben!

Elisabeth Kolofon

Recent Posts

  • die nächste Chorprobe ist am 27. September

    Hast du Lust bei einem coolen Chor mitzusingen?...
  • 01. Oktober 14:00 – 16:30 Uhr – Lebenshilfe-Sonntags-Café

    an jedem ersten Sonntag im Monat ist das Lebens...
  • 14. Oktober – 10:00 – 16:00 Uhr – Vollversammlung für Menschen mit Behinderung

    Am 14. Oktober lädt der Landesverband BW der Le...
  • Auftritt beim Sommerfest des Samariterstifts

    besonders große Freude hat dem Chor der Auftrit...
  • Wir suchen dich! Freiwilliges Soziales Jahr, Bundesfreiwilligendienst oder Jahrespraktikum?

    Du suchst:  Eine sinnvolle Tätigkeit nach ...

Neueste Kommentare

    Featured Posts

    • die nächste Chorprobe ist am 27. September

      0 comments
    • 01. Oktober 14:00 – 16:30 Uhr – Lebenshilfe-Sonntags-Café

      0 comments
    • 14. Oktober – 10:00 – 16:00 Uhr – Vollversammlung für Menschen mit Behinderung

      0 comments
    • Auftritt beim Sommerfest des Samariterstifts

      0 comments
    • Wir suchen dich! Freiwilliges Soziales Jahr, Bundesfreiwilligendienst oder Jahrespraktikum?

      0 comments

    Archive

    • September 2023
    • August 2023
    • Juli 2023
    • April 2023
    • März 2023
    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • August 2022
    • Juni 2022
    • Februar 2022

    Kategorien

    • Aktuelles
    • Archiv
    • Stellen
    • Veranstaltungen

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org
    • Datenschutz
    • Impressum

    Kontakt

    Tel.: 07152 /5699230
    Email: willkommen@lebenshilfe-leonberg.de

    Lebenshilfe Leonberg e.V.
    Ulmer Straße 37
    71229 Leonberg

    Route über Google Maps

    • SOZIALE NETZWERKE

    © 2020 - Lebenshilfe Leonberg e.V.
    Webdesign by WebThinker


    Cookie Hinweis

    Wir nutzen technisch notwendige Cookies auf unserer Website. Einige Elemente unserer Website erfordern, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.
    Für mehr Informationen besuchen Sie unsere Datenschutz-Seite.

    Akzeptieren
    Datenschutz | Impressum
    OBEN