Mein Name ist Paul Sauer, ich arbeite seit Anfang des Jahres in der Geschäftsstelle der Lebenshilfe Leonberg.
Nach langjähriger Tätigkeit bei Atrio Leonberg als Heilerziehungspfleger und Anstellung in der häuslichen Kinder-intensiv-Krankenpflege freue ich mich nun auf die neue Herausforderung bei der Lebenshilfe. Zuständig bin ich für die Kurse und den FuD.
Mit meiner Frau, unseren zwei Kindern und zwei Katern wohne ich in Merklingen. In meiner Freizeit mache ich gerne Musik und spiele leidenschaftlich Darts.
Ich freue mich auf die kommende, spannende Zeit und die Erlebnisse und Begegnungen mit Ihnen!
Paul Sauer
Mein Name ist Werner Zereg, ich bin seit dem 01.01.2023 der neue Geschäftsführer der Lebenshilfe Leonberg e.V.. Nach meinem Abschluss des Bachelorstudiums der Bildungs- und Erziehungswissenschaften arbeitete ich als Schulsozialarbeiter an der August-Lämmle-Schule und als Stadtjugendreferent bei der Stadt Leonberg. Für meine persönliche Weiterentwicklung habe ich mich dazu entschieden, meinen Bachelor mit einem Master der Sozialwirtschaft zu erweitern. Während meines Studiums beschäftigte ich mich intensiv mit dem Rechnungswesen, dem strategischen Management, der Personalwirtschaft und dem Qualitätsmanagement. Meine Masterarbeit hat den Titel: Herausforderungen und Chancen des digitalen Onboardings.
Ich wohne mit meiner Frau und meinen drei Kindern in Leonberg und engagiere mich ehrenamtlich bei der Feuerwehr.
Ich freue mich auf meine neue Tätigkeit und auf die Kontakte mit Ihnen!
Ihr Werner Zereg
In der Leonberger Kreiszeitung ist am 02.01.2023 ein Artikel zum Geschäftfsührungswechsel erschienen. Über diesen Link können Sie den Artikel online lesen: clicken Sie bitte hier
In der ehrenamtlichen Arbeit und Begleitung von Menschen mit Behinderung erleben wir manchmal herausfordernde zwischenmenschliche Situationen.
Um Verhalten annehmen und damit umgehen zu können müssen wir das Verhalten und den Menschen verstehen. Das bedeutet auch immer einen Blick auf sich selbst.
Wir haben an diesem Tag die Möglichkeit, mehr Verständnis zu bekommen und den gewaltfreien Umgang mit herausfordernden Situationen zu erlernen.
Zielgruppe der Veranstaltung: ehrenamtliche Mitarbeiter der Lebenshilfe Leonberg.
Eine Anmeldung ist bis 27. Januar möglich.
Kontakt: laura.Putze@lebenshilfe-leonberg.de, 07152/5699-233, 0157/87802095
Veranstaltungsort: Lebenshilfe
Veranstaltungsdauer: 10:00 – 16:00 Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos.
Menschen mit Behinderung werden zukünftig mehr Mitsprache-Recht bei der Lebenshilfe Leonberg haben.
Der neue Beirat besteht aus 9 Menschen mit Behinderung.
Der Beirat kann eigene Ideen in den Verein einbringen.
Er muss vom Vorstand bei wichtigen Entscheidungen einbezogen werden.
Vorsitzender des Beirats ist Markus Rosenberger.
Wir feiern Halloween!
Am 31. Oktober ist Halloween und wir machen eine Party. Mit DJ, gruseliger Deko und leckeren Getränken.
Der Eintritt ist frei.
Du musst dich nicht anmelden.
Wir bieten vor Ort keine Assistenz an.
Wenn du eine Assistenz benötigst, melde dich gerne vorher bei uns im Büro.
Bist du dabei?
Wir laden Sie herzlich zu unserer nächsten Mitgliederversammlung am 14. September ein.
Tagesordnung:
- Entgegenahme der Jahresberichte
- Kassenbericht
(die Bilanz 3032 kann vorab in der Geschäftsstelle eingesehen werden) - Bericht über die Kassenführung
- Aussprache über die Berichte
- Genehmigung der Berichte und Entlastung des Vorstands
- Wahl der Rechnungsprüfer
- Ehrung langjähriger Mitglieder
- Verschiedenes
Beginn: 19:00 Uhr
Ort: Treff 37, Ulmer Straße 37, Leonberg
Am Anschluss lädt der Vorstand zu einem gemütlichen Beisammen sein ein!
Im Zuge der Nachbesetzung suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt eine:
Geschäftsführung (m/w/d)
mit einem Stellenumfang zwischen 70 und 100 %.
Die abwechslungsreiche Tätigkeit umfass unter anderem:
- Operative Geschäftsführung
– Finanz- und Personalwirtschaft
– Budgetverantwortung - Strategisch-konzeptionelle Aufgaben
- Kontinuierliche Weiterentwicklung der Organisation
- Mitwirkung in regionalen und überregionalen Gremien, Netzwerken und übergreifenden Hilfesystemen
- Repräsentanz des Vereins nach innen und außen
Folgende Kompetenzen sind erwünscht:
- Abgeschlossenes Hochschul-/Fachhochschulstudium im Bereich soziale Arbeit, Sozialmanagement, Pädagogik, Psychologie oder eine andere vergleichbare Qualifikation
- Erfahrungen in der Sozialwirtschaft
- Fachliche Kenntnisse der Behindertenhilfe und der entsprechenden Rechtsgrundlagen wie z.B. SGB IX, SGB XI, BTHG
- Kenntnisse in Betriebswirtschaft und Organisationsverwaltung
- Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Zuwendungs- und Projektfinanzierung
- Erfahrung im Personalmanagement/Leitungserfahrung
- Hohe Authentizität sowie ausgeprägte Kommunikationsstärke, Organisationstalent und Verhandlungsgeschick
Unser Angebot:
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem spannenden Aufgabenfeld, bei dem Sie Ihre individuellen Stärken einbringen können und vielfältige Gestaltungs- und Mitwirkungsmöglichkeiten haben
- Innovative Möglichkeiten, eigene Ideen umzusetzen und einen gesellschaftlich wertvollen Beitrag zu leisten
- Eingruppierung in Entgeltgruppe S18 TVöD-SuE, zusätzlich erhalten Sie ein volles 13. Monatsgehalt und Urlaubsgeld, 30 Tage Urlaub
- Bezuschusste betriebliche Altersvorsorge und Jobrad-Möglichkeit
Erste Fragen beantwortet Ihnen gerne der 1.Vorsitzende des Vereins Herr Jürgen Rein,
Tel: 07152/26280
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an die
Lebenshilfe Leonberg e.V.
z.H. Marion Speidel
Ulmer Straße 37
71229 Leonberg
oder im pdf-Format an marion.speidel@lebenshilfe-leonberg.de
- 1
- 2