Für den Freizeitbereich suchen wir ab sofort ein*e
Heilerziehungspfleger*in (w/m/d), Erzieher*in (w/m/d), Pflegefachkraft (w/m/d) oder eine Person mit ähnlicher Qualifikation
Stellenumfang 80 – 100%
Schwerpunkt deiner Tätigkeit:
- Einzelassistenz – Du begleitest und unterstützt Menschen mit Behinderung punktuell in ihrem Alltag und bei ihren Freizeitaktivitäten
- Leitung und Durchführung von Freizeitangeboten/Urlauben
- Anleitung und Begleitung von ehrenamtlichen Kolleg*innen in den Freizeitangeboten
Du bringst mit:
- empathischen Umgang mit Menschen mit Behinderungen auf Augenhöhe
- Kommuniktationsfähigkeit und Problemlösekompetenz
- Teamfähigkeit und Humor
- Die Bereitschaft, auch mal an Wochenenden oder an Abenden zu arbeiten
- Reisebereitschaft im In- und Ausland
Wir bieten:
- Gestaltungsspielraum für eigene Ideen
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Persönliche Weiterentwicklung und Vertrauen in dich und deine Fähigkeiten
- eine intensive Einarbeitung mit regelmäßiger Praxisreflexion und Fortbildungsmöglichkeiten
- ein ausgezeichnetes Betriebsklima mit flachen Hierarchien und einem kollegialen Zusammenhalt in einem tollen Team
- Vergütung angelehnt an TVöD, betriebliche Altersversorgung und Jobrad-Möglichkeit
Erste Fragen beantwortet dir gerne Frau Cornelia Lentl
Tel.: 07152/5699-230; Mobil: 01575/1187835; Mail: cornelia.lentl@lebenshilfe-leonberg.de
Bitte sende deine Bewerbung bis zum 07.01.2025 mit den üblichen Unterlagen an die
Lebenshilfe Leonberg e.V.
z. Hd. Cornelia Lentl
Ulmer Straße 37
71229 Leonberg
oder im PDF-Format an bewerbung@lebenshilfe-leonberg.de
Schon zur Tradition geworden sind die Weihnachtskonzerte in der Eltinger Michaelskirche zu denen Alexander Lachner & Friends und der Kepler-Chorverband einladen.
An zwei aufeinanderfolgenden Tagen wird ein größtenteil unterschiedliches Programm geboten.
Dabei ist stilistische Vielfalt an Weihnachtsliedern und Popsongs geboten von Chören, Solisten und Instrumentalisten. Traditionelle Weihnachtslieder zum Anhören und Mitsingen stehen ebenso auf dem Programm wie moderne Pop-Arrangements.
Zum jeweiligen Abschluss der Weihnachtskonzerte singt der Chor der Lebenshilfe zusammen mit der Chorgemeinschaft Eltingen sowie dem Tenor Alexander Lachner.
Die Konzerte haben jeweils eine Dauer von ca. 2 Stunden.
Der Eintritt ist frei – Um Spenden wird gebeten.
Die Spenden gehen an das Hospiz und die Lebenshilfe Leonberg.
Die Streetbunnycrew ist ein Motorradverein, der Spenden für kranke und benachteiligte Menschen sammelt. Sie tragen als Markenzeichen einen Plüschhasenanzug (die Männer einen rosaroten, die Frauen einen weißen) und fallen damit positiv auf bei ihren Spendenaktionen.
Man kann gar nicht anders, als zu lächeln, wenn man einen Hasen auf einem Motorrad sieht!
Genauso sympathisch wie das Outfit sind auch die Jungs und Mädels, die in den Anzügen stecken.
Gutes Tun, nicht aus Verpflichtung, sondern weil es auch Freude bringt und Spaß macht, das ist ihr Motto!
In diesem Jahr haben die Bunnies der Region Baden-Württemberg zehnjähriges Jubiläum gehabt.
Der Verein hat in den letzten 2 Jahren 55.555.- Euro gesammelt und jetzt 10 Vereine mit einer Spende bedacht.
Der Lebenshilfe Leonberg wurde ein Scheck in Höhe von 10.000.- Euro übergeben!
Wir sind überglücklich über diese großzügige Spende und danken allen Bunnys herzlich!
zu unserem Herbstbrunch laden wir die Mitglieder und Freunde der Lebenshilfe Leonberg herzlich ein!
Nach einem kurzen Beitrag unseres Lebenshilfe-Chores gibt es bei einem leckeren Buffet in gemütlicher Atmosphäre viel Zeit und Platz für Gespräche und Austausch.
Wir freuen uns über Spenden für das Buffet!
Für eine bessere Planung bitten wir Sie um eine Anmeldung bis spätestens 15. Oktober.
Mit herzlichen Grüßen
Heidi Werner und Peggy Müller
Am 6.Oktober findet ein Flohmarkt in der Lebenshilfe statt.
Der Flohmarkt ist von 14-17 Uhr.
Es gibt einen Getränkestand.
Dafür brauchen wir natürlich viele Leute, die gerne etwas verkaufen wollen.
Wer einen Verkaufsstand machen möchte (Standgebühr gegen Spende), kann sich bis zum 1.10. unter paul.sauer@lebenshilfe-leonberg.de anmelden.
Wir freuen uns auf Euch !
Hast du Lust bei einem coolen Chor mitzusingen?
Der Lebenshilfe-Chor probt in der Regel 14-tägig mittwochs von 18:00 Uhr – 19:30 Uhr in der Lebenshilfe Leonberg. Vor den Auftritten proben wir wöchentlich.
Wir sind ca 30 Menschen mit und ohne handicap und haben Freude am gemeinsamen Singen.
Du kannst einfach zu einer Probe kommen und ausprobieren, ob es dir Spaß macht.
Sie suchen einen Job mit Sinn, der Spaß macht und familienfreundliche Arbeitszeiten hat?
Wir suchen Fachkräfte und Quereinsteiger als Schulbegleitungen für Schüler und Schülerinnen die Unterstützungsbedarf haben.
Natürlich werden Sie von uns entsprechend geschult und sind Teil eines Teams.
Haben Sie Interesse? Dann kommen Sie ganz unverbindlich zu unserer Informationsveranstaltung am Freitag, den 28. Juni von 18:00 – 19:00 Uhr in die Lebenshilfe.
Falls Sie an diesem Abend keine Zeit haben aber dennoch neugierig sind, können Sie sich ganz unverbindlich bei unseren Ansprechpartnerinnen melden.
Julia Bläsi Kontakt: julia.blaesi@lebenshilfe-leonberg.de 0157 33718461
Cornelia Lentl Kontakt: cornelia.lentl@lebenshilfe-leonberg.de 07152 5699-230
Bei den Kommunal- und Europawahlen, die am 09. Juni stattfinden, dürfen erstmals auch alle Menschen mit einer Behinderung wählen.
Die Lebenshilfe Leonberg möchte Menschen mit Behinderung dabei unterstützen, ihr Wahlrecht auszuüben.
Wir haben deshalb Vertreter der in Fraktionsstärke im Leonberger Gemeinderat vertretenen Parteien eingeladen, damit sie direkt und unmittelbar die Fragen unserer Mitglieder und Freunde beantworten können.
Ihr Kommen zugesagt haben Vertreter und Vertreterinnen der Grünen, der Freien Wähler, der CDU, der SPD und der FDP.
Wir freuen uns, wenn viele Menschen mit Behinderung und Angehörige zu dieser Veranstaltung kommen.
Die Lebenshilfe Leonberg e.V. bietet im Rahmen der Familienentlastenden Dienste zahlreiche sozialraumorientierte und niedrigschwellige Angebote für Menschen mit Behinderung und ihre Familien an. Diese sind z.B. Reisen, Ferienbetreuungen, Schulbegleitungen, Nachmittagsbetreuungen, Gruppenangebote, Individuelle Unterstützungen sowie Teilhabeberatungen.
Derzeit nutzen ca. 300 Menschen mit Behinderungen und deren Familien regelmäßig eines der Angebote der Lebenshilfe Leonberg e.V.
Wir suchen ab den 01.10.2024 eine/n motivierte/n Bewerber/in (w/m/d) für das Duales Studium in Sozialer Arbeit, Fachrichtung Pflege und Rehabilitation.
Das Duale Studium bei uns umfasst ein Bachelorstudium in Sozialer Arbeit in Kombination mit einer praktischen Ausbildung in unseren vielfältigen Angeboten.
Anforderungen:
- Abitur oder Fachhochschulreife
- Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
- Empathie und soziale Kompetenz
- Eigenständigkeit, Engagement und Flexibilität
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Führerschein der Klasse B ist erwünscht
Wir bieten:
- Eine abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung in einem spannenden Arbeitsfeld
- Eine pädagogische Anleitung, die Sie individuell in Ihrem Studium unterstützt
- Eine Vergütung während des gesamten Studiums
- Möglichkeit zur Übernahme nach erfolgreichem Abschluss des Studiums
- Eine offene und freundliche Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Auskünfte erteilt Frau Teresa Eisenhardt, Mobil 0163/2135705 oder teresa.eisenhardt@lebenshilfe-leonberg.de
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 07.05.2024 an bewerbung@lebenshilfe-leonberg.de
oder per Post an die Lebenshilfe Leonberg e.V. Ulmer Straße 37, 71229 Leonberg